Über mich
Als Baumwart bin ich spezialisiert auf die Pflege von Obstbäumen und Obstgehölzen. Meine einjährige Ausbildung habe ich an der Obstbaumschnittschule in Thüringen 2023 abgeschlossen. Seit dem arbeite ich selbstständig als Baumwart und schneide, bzw. pflege Obstbäume in Privatgärten, auf öffentlichen Grundstücken, Streuobstwiesen, Alleen und auf den Außenflächen von Schulen und Kindergärten. Darüber hinaus kümmere ich mich um die Pflanzung von Gehölzen, entwickle individuelle Konzepte angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse und Gegebenheiten vor Ort und plane Streuobstwiesen und Hecken.
Ein wichtiges Anliegen ist mir der Erhalt des hochstämmigen Obstbaus in Brandenburg auch und gerade in Zeiten der klimatischen Veränderungen und des immer häufiger ausbleibenden Regens in der Vegetationszeit. Ich beschäftige mich gemeinsam mit vielen anderen Menschen mit neuen Konzepten. Dazu zählt die gar nicht all zu neue Direktsaat von Obstgehölzen und die Erziehung von Obstbäumen in neuen Containern, um nicht nur einen geraden Stamm und eine stabile Krone, sondern auch eine kräftige und gesunde Wurzel zu erziehen.
Um das Bewusstsein für den Wert des hochstämmigen Obstbaus und den damit einhergehenden Erhalt des Lebensraumes Streuobstwiese zu erhalten, führe ich gemeinsam mit meinem Kollegen während der Landpartie Brandenburg Menschen über die Streuobstwiesen des Behringhofes in Leuenberg. Dabei halten wir Impulsvorträge und versuchen in Erinnerung zu rufen, dass die permanente Verfügbarkeit von frischen, knackigen Äpfeln nichts mit dem Erhalt einer lebenswerten Landschaft zu tun hat. Sollten Sie Interesse an einer solchen Führung außerhalb der Landpartie haben, dann melden Sie sich gerne über das Kontaktformular.