Obstbaumpflege

Jungbaumschnitt

Die Erziehung von Jungbäumen ist enorm wichtig, um eine funktionale, langlebige Krone zu entwickeln, die alle Bedingungen erfüllt, um dem Baum ein langes Leben zu ermöglichen. Je nach Unterlagen und Ziel ist eine Erziehung von fünf Jahren bei klein-bleibenden Obstbäumen auf schwach-wachsenden Unterlagen bis zu fünfzehn Jahren bei hochstämmigen Obstbäumen nötig. Hier investierte Zeit garantiert die besten Voraussetzungen für ein langes Baumleben, an dem mehr als drei Generationen ihre Freude haben.

  • Kronenerziehung von der Pflanzung an
  • Ideale Anpassung an die Bedingungen vor Ort
  • Erziehung der Krone je nach Nutzung
  • Von der Spindel, über das Spalier hin zum landschaftsprägendem Hochstamm

Altbaumschnitt

Der Altbaumschnitt beinhaltet das Schneiden und Pflegen älterer Obstbäume, um ihre Fruchtbarkeit und Vitalität zu erhalten. Je nach Zustand des Baumes und zu erreichendes Schnittziel sind verschiedene Schnitttechniken und Zeitpunkte zu berücksichtigen. Ein universelles Vorgehen gibt es nicht, jeder Baum ist unterschiedlich und hat Unterschiedliches erlebt. Hat ein Baum das Ende seines Lebens erreicht, kann es auch sinnvoll sein, gar nicht mehr zu schneiden. Obstbäume zu roden ergibt hingegen sogut wie nie Sinn. Sollten Sie so etwas planen, melden Sie sich vorher bei mir!

  • Erhalt der Krone durch individuell angepasste Schnittmaßnahmen
  • Gesunde Bäume durch wundschonenden Schnitt
  • Bildung von neuem Fruchtholz
  • Kein Kappen oder radikaler Rückschnitt 

Pflanzung

Jeder Mensch sollte einen Baum pflanzen. Dabei unterstütze ich Sie gerne oder nehme Ihnen die Arbeit komplett ab. Ist der passende Standort gefunden, wird der Baum oder das Gehölz fachgerecht gepflanzt und bei Bedarf individuell geschützt. 

  • Pflanzung von Bäumen und Sträuchern 
  • Setzen von Verbissschutz je nach Anforderung 
  • Anfertigung von Wühlmauskörben
  • Erstellen von Gieß- und Düngeplänen
  • Langfristige Pflege der Pflanzen 

Wundbehandlung

Hasen, Rehe und Biber kommen schneller an ihre Bäume, als man es für möglich hilft. Bricht der Ast unter der Fruchtlast zusammen oder war die Katze des Nachbarn schwerer als sie aussah? Ist der Baum erst beschädigt, ist die Bestürzung groß. In vielen Fällen ist der Baum noch nicht verloren! Durch gezielte Maßnahmen kann die Wunde versorgt und der Baum so gerettet werden. Es sollte nur nicht zu viel Zeit vergehen.